Zum Inhalt springen

Gewerbe Abmeldung

Gewerbe online abmelden

Abmelden.de meldet dein Gewerbe für dich ab.

  • Buche deine Gewerbe Abmeldung bequem online
  • Wir leiten deine Abmeldebestätigung an dich weiter
  • Kundenberatung über unseren Live Chat und per E-Mail

Vereinfache deine Gewerbeabmeldung– Profitiere von unserem Expertenservice

Erfahre eine mühelose Gewerbeabmeldung mit unserem Expertenservice. Wir sind spezialisiert auf die Vereinfachung der komplexen Prozesse und bieten dir folgende Vorteile:

  • Expertenberatung: Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass du alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und mögliche Herausforderungen problemlos bewältigst.
  • Zeit- und Aufwandseinsparungen: Konzentriere dich auf das was zählt, während wir uns um die Formalitäten und die Kommunikation mit den Behörden kümmern.
  • Compliance: Vermeide Strafen und bewältigen den Übergang aus der Geschäftswelt mühelos mit unserer Expertise.

Erlebe eine reibungslose Gewerbeabmeldung mit uns. Kontaktiere noch heute unsere Experten, um den Prozess zu starten und von unserer umfassenden Erfahrung zu profitieren.

Wenn du dein deutsches Gewerbe abmelden willst, solltest du unseren ausführlichen Blog Post zu diesem Thema nicht verpassen: Abmeldung eines Gewerbes bei Umzug ins Ausland

VERFÜGBARER SERVICE & PREISE

Gewerbeabmeldung online

Dein Unternehmen abmelden

Jetzt € 149,90 / einmalig


+ € 24,90 (optional)
Versand der Bestätigung der Gewerbeabmeldung an deine neue Adresse (exkl. Porto)

Warst du als Selbstständiger mit einem eingetragenen Gewerbe in Deutschland tätig? Wenn du aus Deutschland wegziehst, muss dein Unternehmen beim zuständigen Gewerbeamt abgemeldet werden.

Wie unser Prozess funktioniert:

  • Klicke auf die Schaltfläche “Jetzt starten”.
  • Um unseren Service zu buchen, gib bitte alle erforderlichen Informationen an
  • Wir erstellen dann ein Support-Ticket mit weiteren Details
  • Bitte stellen Sie uns eine Kopie Ihrer Gewerbeanmeldung zur Verfügung
  • Wir füllen deine Gewerbeabmeldung für dich aus
  • Wir versenden die Gewerbeabmeldung
  • Wir übernehmen die Kommunikation mit dem Amt.
  • Wir empfangen deine Gewerbeabmeldung und senden dir eine digitale Version als PDF

Wir arbeiten individuell mit dir zusammen. Unser maßgeschneiderter Ansatz ermöglicht es dir, den richtigen Service für dich zu wählen!

Unser Service ist vollständig digitalisiert, was bedeutet, dass du dich nicht oder kaum mit Papierkram beschäftigen musst.

Wir sind Experten auf unserem Gebiet, und du kannst darauf vertrauen, dass wir deinen Fall mit Engagement und Genauigkeit bearbeiten!

Fakten über unseren Service

FAQ Gewerbeabmeldung

Wer muss sein deutsches Unternehmen abmelden?

Eine Gewerbeabmeldung ist immer dann notwendig, wenn du ein selbstständiges Gewerbe mit festem Geschäftssitz aufgibst (im sogenannten “stehenden Gewerbe”). 

Zu diesen Fällen gehören:

  • Du möchtest dein Gewerbe ganz aufgeben oder nicht mehr weiterführen.
  • Du verlegst den Hauptsitz deines Unternehmens oder eine Niederlassung oder abhängige Zweigstelle deines Unternehmens an einen neuen Standort außerhalb der Gemeinde. In diesem Fall musst du dein Gewerbe bei dem für dich zuständigen Ordnungsamt abmelden. Anschließend meldest du das Gewerbe bei der Gewerbebehörde am neuen Standort in der neuen Gemeinde wieder an.
  • Du änderst die Rechtsform deines Unternehmens. Melde dein Gewerbe unter der bisherigen Rechtsform ab. Dann melde dein Gewerbe unter der neuen Rechtsform neu an.
Warum sollte ich mein deutsches Unternehmen abmelden?

Nach § 14 Gewerbeordnung (GewO) sind alle Gewerbetreibenden verpflichtet, alle Änderungen die ein Gewerbe betreffen anzuzeigen. Du musst dein Gewerbe gleichzeitig abmelden, wenn du deine Geschäftstätigkeit beendest, in eine andere Gemeinde (außerhalb Berlins) ziehst oder die Rechtsform deines Gewerbes änderst.

Das Gewerbeamt teilt dem Finanzamt, der Industrie- und Handelskammer, ggf. der Handwerkskammer, dem Registergericht und der zuständigen Berufsgenossenschaft mit, dass du dein Gewerbe abgemeldet hast. Aus diesem Grund muss die Gewerbeabmeldung auch erfolgen, wenn das Gewerbe eingestellt wird.

Was muss ich tun, wenn ich vergessen habe, mein deutsches Unternehmen abzumelden?

Es ist möglich, sich rückwirkend abzumelden oder umzumelden. Wenn die Abmeldung rückwirkend erfolgt, solltest du wissen, dass du das Gewerbe ab dem angegebenen Datum möglicherweise nicht mehr ausüben kannst. Die Behörden verfolgen nicht den Tag, an dem ein Handel abgemeldet wurde. Dennoch sollten alle Händler/innen eine bestimmte Grenze beachten. Generell gilt: Wer sein Gewerbe mehr als drei Monate zu spät abmeldet, riskiert ein Bußgeld.

Hast du vergessen, dein Unternehmen abzumelden? Abmelden.de unterstützt dich dabei gerne.

Wie läuft das Verfahren ab?

Nachdem du deine Bestellung aufgegeben und die erforderlichen Angaben gemacht hast, helfen wir dir beim Ausfüllen des Abmeldeformulars, senden deine Abmeldung an die zuständige Behörde und erhalten deine Abmeldebestätigung.

Sollte dein zuständiges Gewerbeamt eine Gebühr erheben ist diese von dir zu tragen. Wir melden uns in diesem Falle.

Welche Dokumente sind erforderlich?

Um dein Unternehmen abzumelden, benötigen wir die folgenden Dokumente:

  • Gewerbeschein
  • Aktuelle Anmeldebestätigung
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Eventuell eine Kopie eines Auszugs aus dem Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister
  • Vollmacht (wenn du nicht persönlich erscheinen kannst)
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Im letzten Schritt kannst du eine der folgenden Zahlungsarten wählen:

  • Kreditkarte
  • Überweisung
  • Apple pay
  • PayPal
  • Bancontact
  • EPS
  • Giropay
  • iDEAL
  • Przelewy24
  • KBC/ CBC Payment Button
  • Belfius Direct Net

Sobald du auf “Kaufen” klickst, werden wir dich auf die Seite unseres Zahlungsanbieters weiterleiten. Dort kannst du deine Zahlung abschließen. Zu deiner Sicherheit speichern wir zu keiner Zeit Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Ähnliches.

Nach erfolgreicher Zahlung leiten wir dich wieder auf unsere Website zurück.