Zum Inhalt springen

Kopie der Abmeldebestätigung

Abmeldebestätigung Kopie

Wir beantragen einen Auszug aus dem Melderegister für dich!*

  • Digitale Zustellung und Sendungsverfolgung per Post
  • Buche die Kopie deiner Abmeldung bequem online
  • Kundenberatung per Live Chat und E-Mail

Fakten über die deutsche Abmeldebestätigung

Wenn du eine Kopie deiner Abmeldebestätigung brauchst, solltest du unseren ausführlichen Blog Post zu diesem Thema nicht verpassen: Abmeldebescheinigung Deutschland

Wann bekomme ich eine Abmeldebescheinigung?

Wenn du aus Deutschland wegziehst, musst du deine Adresse im Bürgerbüro abmelden. Wenn du persönlich dort vorsprichst, erhältst du unmittelbar deine Abmeldebestätigung. Du kannst deine Abmeldung auch per Post einreichen.

Die Abemeldebestäigung wird nur ein Mal ausgestellt. Eine “Zweitchrift” wird nicht mehr angefertigt.

Ich habe mich nie von Deutschland abgemeldet

Es kommt immer wieder vor, dass Menschen vergessen sich aus Deutschland abzumelden oder einfach nicht wissen, dass es nötig ist. Wenn die Ämter feststellen, dass Post für dich an der Adresse nicht länger zustellbar ist, wird deine Adresse “von Amtswegen” abgemeldet. Dabei wird keine Abmeldebestätigung erstellt.

Wenn es sich um einen Fehler handelt, musst du dich trotzdem mit deinem Einwohnermeldeamt in Verbindung setzen und die Angelegenheit klären und einen Auszug aus dem Melderegister beantragen. Dabei wird das vom Amt gewählte Datum angezeigt.

Wenn du ein bestimmtes Datum angezeigt haben möchtest, musst du den Zeitpunkt deiner Ausreise mit unterschiedlichen Dokumenten nachweisen.

Solltest du von Amtswegen abgemeldet worden sein, weil du ausgewandert bist und vergessen hast dich abzumelden, dann kannst du keine ordentliche Abmeldebescheinigung mehr ausgestellt bekommen.

Was ist ein Auszug aus dem Melderegister?

Ein Auszug aus dem Melderegister kann auch als erweiterte Meldebescheinigung bezeichnet werden. Dort wird die Meldehistorie aufgeführt und es ist ebenfalls ersichtlich, dass man nicht mehr in Deutschland gemeldet ist. Diese Bescheinigung kostet immer eine Gebühr. Es gibt keine Vorgabe für die Bearbeitungsgebühr und sie variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wir haben Beträge zwischen 5 Euro und 25 Euro erlebt.

Bei dem Service von Abmelden.de ist die Bearbeitungsgebühr bereits im Preis mitinbegriffen. Du musst also keine zusätzliche Zahlung entrichten.

Wie lange dauert der Antrag?

Die Bearbeitungszeit der Ämter ist deutschlandweit sehr unterschiedlich und kann zwischen ein und 12 Wochen dauern. Die meisten Ämter haben sich nach den Corona-Turbulenzen wieder gut erholt und Vorgänge laufen wieder ordentlich und brauchen nur in Ausnahmen so lange. Aber in manchen Gemeinden ist es nicht so. Vor allem in Berlin und München erleben wir sehr lange Wartezeiten. Dort ist es auch schwer an persönlche Termine zu kommen, wenn man lieber Vorort seine Angelegenheiten erledigen möchte.

Warum brauche ich eine Abmeldebestätigung aus Deutschland?

Die Abmeldung deiner deutschen Adresse bei einem Umzug ins Ausland ist nach deutschem Recht Pflicht. Mit der Abmeldebestätigung kannst du viele Verträge vor dem Ende ihrer Laufzeit beenden. Du brauchst sie beispielsweise, um deine Rundfunkgebühren zu beenden, deine Krankenversicherung zu kündigen und weitere Verbindungen zu Deutschland zu beenden. Sie ist auch für die Erneuerung deines Reisepasses oder Personalausweises unerlässlich, denn die Botschaft wird dich nicht bedienen, wenn du nicht nachweisen kannst, dass du keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hast.

Die Abmeldebescheinigung brauchst du, wenn du aus dem Ausland folgende Anträge stellst:
⦁ Antrag auf deutsche Rentenerstattung
⦁ Erneuerung des deutschen Reisepasses
⦁ Beantragung eines deutschen Personalausweises

Hast du deine Abmeldebestätigung verloren?*

Eine Abmeldebestätigung wird nur einmal ausgestellt. Ein Zweitschrift wird nicht angefertigt. Wenn du belegen musst, dass du nicht länger in Deutschland wohnst, kannst du einen Auszug aus dem Melderegister beantragen. Aus diesem Dokument geht hervor, wann du deinen Wohnsitz in Deutschland angemeldet hast und wann du ihn wieder abgemeldet hast. – Quasi eine Kopie deiner Abmeldebestätigung.

Wenn du unseren Service buchst, bestellen wir einen Auszug aus der Meldeakte deines Bürgerbüros. Die Meldebescheinigung zeigt die Abmeldung deiner deutschen Adresse.

Wenn du deine Abmeldung bei Abmelden.de gebucht hattest, können wir dir innerhalb weniger Tage eine Kopie per E-Mail schicken.

Wofür muss ich eine Gebührenpauschale bezahlen?

Bei der Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung fällt immer eine Gebühr in den Ämtern an. Diese Gebühren variieren deutschlandweit zwischen 5Euro und 25Euro.

Wir übernehmen die Kosten bis zu einer Höhe von 15 Euro automatisch und behalten uns einen Teil vor für unseren Arbeitsaufwand, Bank- und Steuerrelevante Kosten.

In seltenen Fällen übersteigt die Gebühr unsere Pauschale – darüber informieren wir dich rechtzeitig.

VERFÜGBARE DIENSTLEISTUNGEN UND PREISE

Beantrage die Kopie der Abmeldebescheinigung online

Kopie beantragen

Anleitungs Paket

Price Display

€19,90

  • Formular online ausfüllen
  • Personalisiertes Anschreiben
  • Expertenprüfung der Unterlagen
    Wir prüfen deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität.
  • Anleitung für Meldebescheinigung
    Wir leiten dich Schritt für Schritt durch die Buchung deiner Meldebescheinigung.
  • Email Kundendienst
Beliebt

Anleitung + Empfangsservice

Price Display

€49,80

  • Formular online ausfüllen
  • Personalisiertes Anschreiben
  • Expertenprüfung der Unterlagen
    Wir prüfen deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität
  • Anleitung zum weiterem Vorgehen
    Du erhältst eine detaillierte Anleitung zum weiterem Vorgehen und Angaben der korrekten Amts-Anschrift
  • Erinnerungs-Dienst
    Wir erinnern dich regelmäßig daran beim Amt nachzuhaken.
  • Empfangsservice
    Wir stellen eine deutsche Adresse zur Verfügung, um die Meldebescheinigung für dich zu erhalten.
  • Digitale Meldebescheinigung
    Du erhältst eine digitale Version deiner Meldebescheinigung.
  • Email Kundendienst

Voller Service

Price Display

€149,90

  • Formular online ausfüllen
  • Personalisiertes Anschreiben
  • Online unterschreiben
    Wir stellen dir ein digitales Unterschriftentool zur verfügung.
  • Expertenprüfung der Unterlagen
    Wir prüfen deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität.
  • Wir beantragen deine Meldebescheinigung
    Wir übernehmen die Beantragung deiner Meldebescheinigung für dich (du brauchst keinen Drucker), und wir übernehmen die Kommunikation mit dem Amt.
  • Wir überweisen anfallende Gebühren ans Amt
    Gebühren bis zu einer Höhe von 25 Euro werden übernommen.
  • Digitale Meldebescheinigung
    Du erhältst eine digitale Version deiner Meldebescheinigung per Email.
  • Originale Meldebescheinigung
    Wir schicken deine originale Abmeldebestätigung an deinen neuen Wohnsitz (ohne Aufpreis, inklusive Porto).
  • Empfangsservice
    Wir stellen unsere deutsche Anschrift zur Verfügung, um deine Meldebestätigung zu erhalten.
  • E-Mail Kundendienst

Wir arbeiten individuell mit dir zusammen. Unser maßgeschneiderter Ansatz ermöglicht es dir, den richtigen Service für dich zu wählen!

Unser Service ist vollständig digitalisiert, was bedeutet, dass du dich nicht oder kaum mit Papierkram beschäftigen musst.

Wir sind Experten auf unserem Gebiet, und du kannst darauf vertrauen, dass wir deinen Fall mit Engagement und Genauigkeit bearbeiten!

Fakten über unseren Service

FAQ Kopie der Abmeldebestätigung

Wie bekommt man einen Auszug aus dem Melderegister?

Um einen Auszug aus dem Melderegister zu erhalten (auch erweiterte Meldebescheinigung genannt), musst du beim Einwohnermeldeamt einen Antrag stellen und dich ausweisen. Für die Ausstellung der erweiterten Meldebescheinigung wird eine Gebühr zwischen 4 € und 20 € erhoben (variiert von Amt zu Amt). Hierzu kannst du persönlich vorsprechen oder deinen Antrag per Post versenden. Bei der Vorsprache Vorort erhältst du sofort eine Erweiterte Meldebescheinigung. Auf dem Postweg musst du abwarten, bis das Amt dir das Dokument zuschickt. Hierbei wird leider keine Sendungsverfolgung angeboten.

Wenn du deine Deutschen Ausweisdokumente im Ausland erneuern lassen möchtest, brauchst du einen Nachweis darüber, dass du nicht mehr in Deutschland wohnhaft bist. Du könntest dir temporäre Reisedokumente ausstellen lassen, um nach Deutschland einzureisen (diese sind meist nur für die eine Einreise gültig). Aber du musst dabei beachten, dass viele Ämter nur mit Terminvergaben arbeiten und dass die Ausstellung eines neuen Reisepasses bis zu sechs Wochen dauern kann.

Wenn du den Service von Abmelden.de buchst, kannst du den Antrag online ausfüllen. Dokumente kannst du einfach hochladen und wir unterstützen dich bei der Bezahlung der Gebühr an das Amt. Wir empfangen dein Originaldokument an unserer deutschen Firmenadresse und senden dir umgehend eine digitale Version per Email zu.

Warum du unseren Service wählen solltest?
  1. Wir sind schnell und sicher:
    Natürlich ist es am schnellsten, persönlich dorthin zu gehen. Aber die meisten unserer Kunden haben diese Möglichkeit nicht: Bei Abmelden.de kannst du den Antrag online stellen, was schneller ist, als die Unterlagen per Post an das Bürgeramt zu schicken. Wenn das Bürgerbüro dein Dokument per Post schickt und deine Post verloren geht, musst du von vorne anfangen. Mit Abmelden.de erhältst du eine digitale Version per E-Mail, sobald wir dein Dokument erhalten haben. Und wenn wir dein Original an dich verschicken, nutzen wir ausschließlich Sendungsverfolgung. Auf diese Weise vermeiden wir, dass die Meldebescheinigung verloren geht, und sie kommt sicher und schnell bei dir zu Hause an.
  2. Wir machen die ganze Arbeit:
    Lade eine Kopie deines Personalausweises oder Reisepasses hoch und fülle den Antrag online aus, den Rest erledigen wir. Wir empfangen dein Dokument an unserer deutschen Firmenadresse und leiten es an dich weiter.
  3. Vollständig digitaler Prozess:
    Du brauchst keinen Drucker! Bei uns kannst du online unterschreiben und es mit einer kostenlosen Scan-App wie IScan oder Docutain einscannen. Die Post vom Amt erhalten wir und du erhältst deine erweiterte Meldebescheinigung per Email. Diese digitale Version ist in 99% der Fälle ausreichend um Ausweißdokumente im Ausland erneuern zu lassen.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Du kannst aus den folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Kreditkarte
  • Überweisung
  • Apple pay
  • PayPal
  • Bancontact
  • EPS
  • Giropay
  • iDEAL
  • Przelewy24
  • KBC/ CBC Payment Button
  • Belfius Direct Net

Sobald du auf “Kaufen” klickst, werden wir dich auf die Seite unseres Zahlungsanbieters weiterleiten. Dort kannst du deine Zahlung abschließen. Wir speichern zu keinem Zeitpunkt Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Ähnliches.

Nach erfolgreicher Zahlung leiten wir dich wieder auf unsere Website zurück.